Der gesamte Archipel von Franz-Josef-Land umfaßt 192 Inseln und Eilande, von denen hier auf der Webseite schrittweise die größeren eingebaut und vorgestellt werden. Die meisten der Inseln sind weitgehend vergletschert und unbewohnt, einige bieten jedoch spezielle Attraktionen (Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt, historische Zeugnisse).
Im Internet gibt es bisher kaum systematische Informationsquellen zum Archipel - und in vielen Fällen werden, bis hin zu Wikipedia, Fehler immer wieder von einander abgeschrieben. Dieser Teil der Webseite ist der Versuch, eine systematische Informationsquelle zu den wichtigeren Inseln anzubieten, einschließlich Bildern, und gleichzeitig einige immer wieder veröffentlichte Fehler etwa zur Entdeckungsgeschichte und Namensgebung richtigzustellen.
Falls Sie hier ebenfalls Fehler entdecken: ich freue mich über entsprechende Hinweise !
Einige statistische Informationen in Franz-Joseph-Land sind problematisch: viele höchste Punkte sind - veränderliche - Eiskappen, und auch die Flächen der Inseln hängen von den sich verschiebenden Eiskanten ab - insofern machen genaue Angaben zu Höhen und Größen oft nur begrenzt Sinn.
Achtung - die nachfolgende Karte erfordert etwas Ladezeit !
Sie können die Inselnamen entweder auf der Karte oder - alphabetisch sortiert - im Hauptmenü links anklicken.
Einige Inseln sind noch nicht aufrufbar - in diesem Fall bleibt ein Klick auf der Karte wirkungslos. Die bereits aufgenommenen Inseln finden Sie links im Hauptmenü in alphabetischer Reihenfolge.
Kartengrundlage: "Franz-Josef-Land Region: Glacier Changes 1950s-2000s", Joanneum Research, 2008, A. I. Sharov et al..
Detailinformationen zur Landkarte (Legende, Impressum): hier